Rettungstaucher werden bei der Suche, Rettung oder Bergung von Verunglückten und Gütern eingesetzt. Dabei sind sie neben den oftmals schwierigen Bedingungen unter Wasser (Druckverhältnisse, Sicht und Temperaturen) einem hohen psychischem Druck ausgesetzt.
In einer cirka 1-2 Jahre dauernden Ausbildung erwerben die Teilnehmer die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse und bereiten sich auf die abschließende Prüfung vor.